AKTUELLES
🫶Wie wird eine Klasse zu einem Team? Anstelle von Unterricht hat die Klasse 5c insgesamt 26 Stunden gemeinsam miteinander verbracht. Es war viel Zeit für Spiele, Kreativität, Gespräche und einfach nur fürs Zusammensein.🎈🎉 Die Zeit verging wie im Flug und jede der Sekunde war wertvoll! 😃👍
🥾🌳 Die letzte Wanderung der Alpinos rundete die Saison in perfekter Weise ab, denn hier war wirklich ALLES dabei: Eine Burgruine, eine Höhle, natürlich das obligatorische Klettern, ein besonderes Fundstück sowie der seltene blaue Alpenbock. Die Akkus sind voll geladen mit tollen Erlebnissen in der Gruppe und mit Natur pur.🔋😃 Wir blicken zurück auf gemeisterte […]
🌻Am Ende eines ereignisreichen Schuljahres versammelten sich Schüler:innen, Lehrkräfte, Kooperationspartner sowie Vertreter:innen der Stadt Münsingen auf dem Rathausplatz, um gemeinsam den Abschluss des Seminarkurses „Nachhaltigkeit in der Praxis“ zu feiern. Der Seminarkurs bot den Schüler:innen der 11. Klasse die Möglichkeit, sich über ein ganzes Schuljahr hinweg intensiv mit Themen nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen – theoretisch, aber […]
🎁🎶Unsere Musiker haben beim Wettbewerb “Holz zum Klingen bringen” von SchwörerHaus und der Philharmonie Reutlingen einen starken zweiten Platz belegt. Als Belohnung ging es in die Face off Arena in Münsingen. Und genau wie der Wettbewerb so wird auch dieser Tag unvergesslich sein.
🚑 Letzte Woche haben unsere Schülerinnen im Rahmen des Präventionsprojekts P.A.R.T.Y (Prevent Alcohol and Risk-Related Trauma in Youth) in Reutlingen verschiedene Stationen durchlaufen, die Schwerverletzte Unfallpatientinnen im Krankenhaus erleben – von der Notaufnahme über die Intensivstation bis zur Physiotherapie. 🏥🚨 Dabei wurden Themen wie Alkohol, Drogen oder Ablenkung im Straßenverkehr anschaulich vermittelt und unsere Schüler*innen […]
🥾 Die Alpinos waren in der Gustav-Jakob-Höhle – das war Outdoor-Escape-Action pur! 😃 Die Durchquerung der längsten bekannten Durchgangshöhle Baden-Württembergs erfordert eine große Portion Mut – kein Problem für unsere Alpinos, die den teilweise sehr engen Weg super gemeistert haben. 💪
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten ganz herzlich zum Abitur! Wir wünschen Euch von Herzen alles Gute für Eure Zukunft und werden Euch sehr vermissen!❤️🥲 Hier gibt es den Zeitungsbericht 🗞: Abitur am Gymnasium Münsingen Zum Ende des Schuljahrs feierten 48 Abiturientinnen und Abiturienten ihre bestandenen Prüfungen beim Abiball in der Alenberghalle. Die Durchschnittsnote des […]
🎭Letzten Donnerstag war der Französisch Leistungskurs beim deutsch-französischen Theaterstück „Hinterm Horizont“, gespielt von 8 deutschen und 8 ivorischen Jugendlichen. Im Mittelpunkt stand das Brückenbauen zwischen Kulturen: Eine Brücke, die nicht aus Zement und Backsteinen besteht, sondern aus Respekt, Offenheit, Freundschaft und Gleichberechtigung.🤝♥️ Zum Abschluss gab’s dann noch eine verdiente Abkühlung in der Stadt.🍦😊 (Frau Montoya)
🗳️Einige Mitglieder des DemokratieLabors waren zusammen mit Herrn Eisele in Stuttgart auf der Landesjugendkonferenz 2025. Dabei ergab sich die Gelegenheit, Frau Ministerin Schopper zu interviewen. Levin ergriff die Chance und hat sie direkt nach Münsingen zu uns eingeladen. Im Video seht Ihr, ob sie die Einladung angenommen hat. 😉
ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Montag –
07.30 Uhr –